Sporttherapie Betat
Akrobatik & Dehnen
Alter: ab 6. bis 30. Lebensjahr
Kursinhalt: Im Mittelpunkt werden verschiedene Techniken der Dehnung, Kraft, Flexibilität & akrobatische Übungen vermittelt. Das Ziel ist es, die Flexibilität, Köerperbeherrschung & das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu steigern, wobei Kreativität & Ausduck gefördert werden.
Aufwärmen: Mobilisationsübungen: Zielgerichtete Bewegungen zur Erwärmung der Gelenke (Schultern, Hüften, Knie, Handgelenke). Leichte Cardio-Übungen: Leichtes Joggen, Hüpfen oder rhythmische Bewegungen, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und den Körper für das Training vorzubereiten.
Dehnübungen: Aktive und passive Dehnungen: Übungen, die die Flexibilität und Beweglichkeit von Beinen, Rücken und Armen verbessern (z.B. Vorwärts- und Seitenspagat, Rückbeugen). Dynamische Dehnungen: Schwungvolle Bewegungen zur Vorbereitung auf akrobatische Elemente, z.B. hohe Kicks oder Schwungbewegungen.
Krafttraining: Core-Training: Stärkung der Rumpfmuskulatur durch Übungen wie Planks, Crunches oder Beinheben, um Stabilität für akrobatische Übungen zu gewährleisten. Kraft für Arme und Beine: Push-ups, Kniebeugen, Beinheben & Übungen an der Wand, um die Muskeln zu kräftigen, die für Handstände, Brücken & andere akrobatische Elemente benötigt werden.
Grundübungen der Akrobatik: Splitspagat, Mittelspagat, Brücke, Handstand, Radschlag, Bogengänge, Flick-Flack, Taucherdrehung,...
Partnerakrobatik: Hebefiguren: Übungen, bei denen Paare/ Gruppen Figuren & Hebungen formen.

